BÜCKEBURG (nh). Als das Symphonieorchester in Niedersachsen ist das Göttinger Symphonieorchester gern gesehen und vor allen Dingen gerne gehört im Schaumburger Land. Die Konzerte des Ensembles sind regelmäßig gut besucht und erfreuen sich hoher Beliebtheit. Am vergangenen Samstag gab es für Fans der Klassischen Musik wieder einen besonderen Leckerbissen: Das Göttinger Symphonieorchester entführte gemeinsam mit der kubanischen Sängerin Milagros Pinera Ybaceta das Publikum auf eine Reise durch das bunte Kuba. Die vom Kulturverein Bückeburg organisierte Veranstaltung war wieder einmal gut besucht und die zahlreich erschienenen Gäste waren gespannt auf ein musikalische Fernreise in die Südsee. Unter dem Motto "Kulturelle Begegnung: Cuba!" brachte das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Christoph Campestrini, Kapellenmeister der Wiener Hofmusikkapelle, karibische Rythmen gepaart mit klassischer Musik in den Rathaussaal. Campestrini dirigierte das Orchester auf dieser Reise und schaffte es, auch das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Sängerin Milagros Pinera Ybacete, selber in Kuba als Tochter eines Musikers geboren, begeisterte das Publikum nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch mit ihrem virtuosen Spiel auf dem Perkussion, dass einen unmittelbar nach Havanna versetzte. Mit ihrer sympathischen Art und ihrem hochprofessionellen Gesang, gepaart mit der Expertise der Symphoniker, ergab sich eine exotische Mischung, die die Zuhörer sogleich ins sommerliche Träumen brachte. Dies honorierten sie auch mit dem angemessenen Applaus, sodass diesem erneut gelungenen Abend mit den Symphonieorchester bald wieder ein harmonischer Abend mit klassischer Musik folgen wird. Foto:razzi
-
Eine musikalische Reise durch Kuba
Konzert des Göttinger Symphonie Orchesters mit vielen Höhepunkten / Exotische Mischung kommt sehr gut an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum