In den Berichten wurde deutlich, dass in den Abteilungen Basketball (Sven Claes), Boule (Edgar Krömer), Frauensport (Stefanie Schenkendorf), Inlineskaten (Mario Möller), Kinderturnen (Jonathan Buchmann), Seniorensport (Hanjo Lütkeduhme), Tischtennis (Daniel Lohmann), Rückenfit (Luzie Koch), Zumba, Yoga und Salsa (Manuela Lohmann) eine erfreulich rege Betriebsamkeit mit einer stabilen Teilnehmerzahl herrscht. Eine Ausweitung des Angebotes ist nicht möglich, da die beiden Trainingsstätten, die Sporthalle Meinsen und das Dorfgemeinschaftshaus Rusbend, nahezu ausgelastet sind. Zudem kann der Betrieb in der Sporthalle erst nach Ende der schulischen Nutzung um 16 Uhr erfolgen. Auch die finanzielle Situation ist nach Bewertung von Finanzchefin Julia Nöther auskömmlich. Die Rechnungsprüfer gaben grünes Licht für den Jahresabschluss und das Finanzamt hat keine Bedenken in Hinsicht des Fortbestandes der Gemeinnützigkeit. Damit ist die Finanzierung für die Aufgaben der nächsten Jahre gesichert. Die Mitgliederzahl hat sich auf 511 leicht verringert. Dennoch ist damit die Turnerschaft der drittgrößte Sportverein in Bückeburg. Der Vorsitzende Heinz Böhne fasste in seinem Bericht die Situation im Sport insgesamt und für seinen Verein zusammen. Nach seiner Überzeugung dürfen Vereine nicht von ihrer Aufgabe abgehalten werden, Menschen jeden Alters ein bezahlbares Sportangebot zu machen. Glücklicherweise gelingt das immer noch recht gut. Dennoch steigen die Belastungen für die weitestgehend ehrenamtlich geführten Vereine durch zunehmende Verwaltungsaufgaben erheblich. Erfreulich ist das durch die Ideen von Stefanie Schenkendorf deutlich aufgefrischte Vereinsmagazin "sport report". In dieser Verfassung sei die Turnerschaft weiterhin ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft, dafür übermittelte Böhne allen Mitwirkenden herzlichen Dank. Nach der einstimmigen Entlastung der bisherigen Amtsträger gab Böhne bekannt, dass er nach 46 Jahren im Vorstand nicht wieder kandidieren wird. Er zeigt sich dankbar für diese Zeit in der Gemeinschaft, die ihn bereichert hat. Er schlägt als seinen Nachfolger den bisherigen Stellvertreter Mario Kalmuck vor, der einstimmig gewählt wird. Als Stellvertreter wird anschließend Jan-Phillip Warnecke einstimmig gewählt. Für Silke Dierssen, die bisherige Leiterin Jugendsport, erhält Anja Fauth die einstimmige Zustimmung. Im weiteren Verlauf werden alle bisherigen Vorstandsmitglieder, Kassenprüfer und Abteilungsleiter einstimmig gewählt. Abschließend ernannte die Versammlung Heinz Böhne zum Ehrenvorsitzenden. Foto: privat
-
Neuer Vorstand für die Turnerschaft Rusbend
Heinz Böhne wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum