1. Osterfeuer ein voller Erfolg mit großem Besucherzuwachs

    Positive Bilanz der Bückeburger Ortsfeuerwehren zu den Osterfeuern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (nh). Bei herrlichen Sonnenschein und Temperaturen um die 24 Grad machten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Ihren Familien auf den Weg zu den örtlichen Osterfeuern um dort einige Stunden die schöne Atmosphäre zu genießen und nette Gespräche zu führen. Bereits ab Morgens war schon viel Trubel auf den Veranstaltungsplätzen, den die Kulisse mit Getränke- und Grillwagen oder die Spiel- und Spaßecken für die Kleinen Besucher mussten aufgebaut werden. Machten sich die Besucher in Evesen auf die Suche nach versteckten Ostereiern, so kam in Müsingen der Osterhase zu Besuch und brachte den Kleinsten ein kleinen Osterkorb vorbei. In Röcke startete hingegen ein Osterei-Malwettbewerb für die kleinen Besucher, unter dem Motto "Tiere" bemalten die Kreativen Künstler die schönsten Tiere und Farben auf die Eier. Für das Wertungsteam, welches bunt gemischt war, wurde die Entscheidung so erschwert und so fiel das Ergebnis sehr knapp aus. Am Ende konnte sich Lea Witt den 3.Platz, Hannes Dreyer den 2.Platz und Malte Lange den 1.Platz sichern und ein kleines Präsent erhalten, aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht Leer aus und bekamen ebenfalls eine kleine Überraschung. Seit langem fand auch im Bückeburger Ortsteil Cammer wieder ein "Osterfeuer" statt. Dieses wurde sehr gut von den Mitbürgern angenommen und so war die nach Jahren wieder stattfindende Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Besucher des Rusbender Osterfeuer nutzten das sommerliche Wetter und kamen größtenteils mit dem Fahrrad zum Veranstaltungsplatz an der Florianstraße, dort konnten sich die Besucher erstmals das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF), welches erst seit 14 Tagen im Dienst, anschauen. Ein großen Besucheransturm konnten die Bergdorfer Wehrmänner wieder verzeichnen, eines der größten Osterfeuer im Landkreis lockte wieder zahlreiche Einheimische und Ortsfremde an. Im großen Saal wurde zur Musik vom DJ bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Foto: Moritz Gumin