BÜCKEBURG (nh). Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Bückeburg am Samstag, 11. Mai, um 15 Uhr eine Fahrradtour um das alte Bückeburg. Bei diesem interessanten Ausflug mit dem Zweirad zeigt der Stadtführer Wolfram Hesseling Gebäude und markante Punkte, die bei einer Stadtführung durch die Innenstadt nicht berücksichtigt werden können, die aber dennoch große Bedeutung für die Entwicklung und die Geschichte der Stadt Bückeburg haben. Entwicklungen, von denen die Stadt und ihre Einwohner heute profitieren und auf die niemand verzichten möchte, wie die Entwicklung des Militärs, die Entwicklung der Krankenversorgung sowie die Entwicklung des Schulwesens. Es werden prächtige Bauten gezeigt, die nun andere Bestimmungen haben, als die ursprünglich zugedachten. Viele Fragen, die im Verlauf der Radtour rund um den ehemaligen Stadtwall werden beantwortet. Die Strecke führt durch Straßen, Wiesen und Felder. Ein verkehrssicheres Fahrrad unbedingt erforderlich. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und ist cirka 7 km lang. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Der Treffpunkt befindet sich am Marktplatz / Marktbrunnen.
-
Impressionen einer Stadt "Spuren der Entwicklung"
Mit dem Fahrrad rund um Bückeburg / Stadtführer zeigt markante Punkte der Residenzstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum