BÜCKEBURG (jk). Die Jugendfeuerwehr Bückeburg-Stadt veranstaltete am vergangenen Wochenende am Feuerwehrhaus Bückeburg ein Übernachtungswochenende. Die Betreuer- und Helferteams um Jugendfeuerwehrwart Sven Petter hatten für die 16 Mädchen und Jungen ein vielseitiges Programm zusammen gestellt. Neben Spiel und Ausbildung, mussten sich die Jugendlichen mit den Betreuern selbst verpflegen und sich für eventuelle Übungseinsätze bereit seien. Am ersten Abend nach dem ersten gemeinsamen Abendessen wurden die Teilnehmer zum ersten Einsatz gerufen. Bei einer Tierrettung am Mausoleum musste eine gefüllte Piniata gesucht werden und im Anschluss mit einer Steckleiter aus einem Baum gerettet werden. Der süße Inhalt konnte später vernascht werden. Bei einem weiteren Alarm wurde ein Unklares Feuer an der Skateranlage gemeldet. Vor Ort musste ein kleiner brennender Holzhaufen gelöscht werden. Nachwuchseinsatzleiter Jan Herrmann hatte bei diesem Einsatz das Kommando. Bei Ankunft am Feuerwehrhaus wurden umgehend die Wassertanks aufgefüllt und die dreckigen Schläuche ausgetauscht und gegen 22 Uhr konnten die Jugendlichen zu Bett gehen. Am nächsten Morgen wurden die Jugendlichen durch einen ausgelösten Heimrauchmelder zu einem weiteren Übungseinsatz gerufen. Nach kurzer Erkundung konnten sie feststellen, dass der Alarm durch die Frühstücksvorbereitungen ausgelöst wurde. Nach Lüftung der Wohnung konnten die jungen Einsatzkräfte zu ihrem eigenen Frühstück fahren. Gegen 10 Uhr wurden die Jugendlichen erneut zum Einsatz gerufen. Während der Vorbereitungen musste der Übungseinsatz aufgrund eines realen Einsatzes unterbrochen werden. Der Übungseinsatz konnte nach Rückkehr der erfahrenen Einsatzkräfte weitergeführt werden. Bei dem Einsatz handelte es sich im einen Kellerbrand mit gefährdeten Personen. Die Personen wurden gerettet, das Feuer gelöscht und der Keller wurde vom Disko-Nebel über Abluftöffnungen befreit. Am frühen Nachmittag wurde der letzte Einsatz, ein gemeldeter PKW-Brand, erfolgreich abgearbeitet. Zum Abschluss des Wochenendes wurden die Fahrzeuge gereinigt und das Feuerwehrhaus aufgeräumt. Foto: privat
-
Verschiedene Eindrücke sammeln und die Gemeinschaft fördern
Übungswochenende der Jugendfeuerwehr Bückeburg-Stadt hält alle Teilnehmer auf Zack
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum