BÜCKEBURG (nh). Auch am zweiten MPS-Wochenende kamen wieder unzählige Besucher auf das Gelände rund um die Mausoleumswiesen - selbst vorbeiziehende Gewitterfronten mit heftigen Regengüssen am Samstagnachmittag konnten die begeisterten Besucher nicht bremsen. Für ihre Standhaftigkeit wurden sie belohnt - zu den heiss erwarteten Konzerten von Bands wie Versengold lugte schon wieder die Sonne über die Baumwipfel und das Mausoleum. Zum Samstagmittag strahlte noch die Sonne aus voller Kraft als die ersten Besucher auf das Festivalgelände strömten. Auch am zweiten MPS-Wochenende kamen Mittelalter- und Phantasiewelten-Fans von nah und fern nach Bückeburg, um in eine bunte Phantasiewelt voller mysteriösen und mythischen Fabelwesen einzutauchen. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit den Besucherzahlen, berichtet Pressesprecher Wolfgang Fuck. Im Hintergrund sorgt eine riesige Logistik-Maschinerie dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Hinzu kommen 145 teilnehmende Markthändler und rund 30 Getränke- und Grillstände, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgten. Etwa 12.000 Sitzplätze in Großzelten, unter Sonnensegeln und an Tavernen sorgten für Kurzweil und Entspannung und sollten sich auch noch später bei den nachmittäglichen Regengüssen als schützende Plätze herauskristallisieren. "Insgesamt haben wir in diesem Jahr 2000 Mitwirkende am Festival, hinzu wurde die Festivalfläche in Richtung Hasengarten um 70 Quadratmeter vergrößert", berichtet Wolfgang Fuck. Neu dabei in diesem Jahr war auch die Band "Heavysaurus", deren fünf Musiker als Dinosaurier und Drachen kostümiert kleine und große Besucher begeistern. Auch sie spielten am Samstag, jedoch mit etwas Verspätung aufgrund der vorherigen Regengüsse. Die Begeisterung für die Musiker geht soweit, dass sich inzwischen sogar der Fanclub "Ultrarrrs" gegründet hat. Passend hierzu war der Dinosaurierpark mit den Figuren aus den Dino-Park in Münchehagen, die ebenfalls sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zogen. Doch auch die weiteren musikalischen Darbietungen auf den liebevoll gestaltete Bühnen sorgten für tolle Stimmung unter den Besuchern. In der Organisation rund um das Festival lief ebenfalls alles reibungslos: die Besucher der Campingsites haben die Wiesen vorbildlich blitzsauber hinterlassen, die letzten Camper räumten am Montagvormittag sorgsam ihre Habseligkeiten zusammen. Auch das Thema Lautstärke des Festivals sollte zukünftig kein Thema mehr sein. Nach Beschwerden einzelner Anwohner in den vergangenen Jahren hat sich der Veranstalter diesbezüglich in diesem Jahr abgesichert. "Am ersten Wochenende hat ein amtlich bestellter vereidigter Sachverständiger für Lärmemmissions-Messungen das MPS begleitet. An mehreren Messpunkten, die vorher vom Kreis Schaumburg festgelegt wurden, hat er mehrfach im Laufe des Tages und der Nacht Messungen vorgenommen. Bis 23 Uhr hat das MPS kein einziges Mal die gesetzlich erlaubten 70 Dezibel überschritten; nach 23 Uhr waren die Tonanlagen soweit runter geregelt, dass ebenfalls kein einziges Mal die gesetzlich erlaubten 55 Dezibel überschritten wurden", erklärt Wolfgang Fuck. So stehe auch in den kommenden Jahren nicht mehr im Wege für weitere phantasievolle und abenteuerliche Mittelalterwochenenden in Bückeburg. Die zahlreichen Fans des Festivals wird es freuen. Foto:nh
-
Phantasiewelten auf der Mausoleumswiese
Zweites MPS-Wochenende ist vorbei / Gewitterfront zieht vorüber / Lärmmessungen auf Gelände im gesetzlichen Rahmen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum