1. Dinosaurier fahren im Kreisverkehr

    Ungewöhnliche "Ursache" für Auffahrunfall / Ablenkung durch Skulpturen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (nh). Als Polizeibeamter hat man bestimmt schon so einige absurde Gründe für einen verschuldeten Auffahrunfall gehört. Am Montagabend jedoch war die Begründung, di ein 53jähriger Bückeburger den Beamten nannte, doch sehr kurios. Gegen 16.20 fuhr der Bückeburger im Kreisverkehr an der Wilhelm-Raabe-Straße/Mindener Straße auf einen vor ihm fahrenden VW auf. Die herbeigerufene Polizei staunte nicht schlecht über die Aussage, dass der Fahrer durch vorbeifahrende Dinosaurier abgelenkt wurde. Ein Alkoholtest lag nahe, nach Durchführung ergab sich ein vorläufiger Promillewert von 0,51. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der Mann zu Blutprobe und den Führerschein abgeben. Doch ganz abwegig war die Dinosaurier-Begründung nicht: auch der 44jährige Fahrer des VW aus Heeßen gab an, die Dinosaurier gesehen zu haben. Gemeinsam mit anderen Skulpturen befanden sie sich auf einer Ladefläche eines LKW und wurden höchstwarscheinlich vom Freigelände des Spectaculums abtransportiert. Foto:nh