BÜCKEBURG (em). "Wir freuen uns, dass das Meeting inzwischen eine feste Größe in der musikalischen Landschaft von Schaumburg geworden ist", sagt Ausrichterin Katrin Blindow. Zum sieben Mal wird nun am 17. August ab 19 Uhr stimmungsvolle Jazz-Musik im historischen Ambiente des Bückeburger Palais erklingen. In diesem Jahr steht die Formation der "Boogiesoulmates" auf der Bühne und wird den Zuschauern ordentlich einheizen. Die junge Gruppe herausragender Musiker aus der deutschen Soul-, Blues- und Boogie Woogie-Szene präsentiert Rhythm und Blues aus den 50er und 60er Jahren sowie aktuelle Coversongs mit einem neuen und einzigartigen Sound. Alle drei Musiker sind Koryphäen ihres Fachs: die R`n´B- Königin Alicia Emmi Berg, der Virtuose am Piano, Niels von der Leyen und der Bluesdrummer Andreas Bock. Verstärkung bekommt das Trio von Jan Hirte an der Gitarre und dem gebürtigen Bückeburger Saxophonisten Patrick Braun. Aber auch durch die "Blindow Brass Band" und "little jazz" wird ein abwechslungsreicher musikalischer Abend garantiert. "Nicht nur das: Der Abend ist eine tolle Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen, durch das Palais und seinen idyllischen Park zu bummeln und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wir sind uns sicher, dass für jeden etwas dabei ist", sagt Katrin Blindow. Für das Catering sorgen auch dieses Mal wieder Hofapotheke und Ratskeller. Antipasti-Teller, Matjes und andere Kleinigkeiten wird es geben. Dazu gesellen sich Cocktails, Longdrinks und guter Wein. Beginnen wird der Jazz-Veranstaltungstag im Übrigen schon morgens mit der "Marching Parade" als Einstimmung in der Innenstadt, wenn eine ganze Reihe der Musiker vom Bistro hinunter zum Marktplatz ziehen und Jazz zum Besten geben. Karten sind für 18 Euro in der Buchhandlung Scheck und der Buchhandlung Frommhold sowie der Tourist-Info zu kaufen. Auch an der Abendkasse wird es noch Tickets geben. Foto: privat
-
Ein Abend im Zeichen das Jazz
"Blindow Jazz Meeting" am 17. August im Bückeburger Palais / Restkarten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum