BÜCKEBURG (nh). Mit über 400 verkauften Karten war die siebte Auflage des Blindow Jazz Meetings ausverkauft und überaus gut besucht. Im historischen Ambiente des stimmungsvoll beleuchteten Palaisgartens wurde geswingt und feinster Jazzmusik gelauscht. "Wir freuen uns, dass das Jazz Meeting inzwischen zu einer festen Größe in Bückeburg gewachsen ist und sich solch großer Beliebtheit erfreut", sagte Andreas Blindow bei der offiziellen Eröffnung. Dank ging an Helmut Rinne und Siegfried Groth für die Organisation der Veranstaltung sowie an die rund 40 Sponsoren für ihre Unterstützung. Die allseits beliebte Blindow Brass Band sowie die Formation "little jazz" begeisterten das Publikum und heizten ordentlich vor, bevor das Berliner Jazz Trio "Boogiesoulmates" mit musikalischer Unterstützung von Jan Hirte an der Gitarre und dem gebürtigen Bückeburger Saxophonisten Patrick Braun startete. Mit feinstem Soul und Boogie Woogie sowie Coverversionen beliebter Klassiker riss die Formation jeden aus dem Publikum mit. Auch das in diesem Jahr unbeständige August-Wetter war durchaus gnädig: bis auf einen kurzen Nieselschauer blieb das Jazz Meeting trocken, sodass die Besucher bis in die späten Abendstunden feiern und genießen konnten. Krönender Abschluss war die Jam Session ab 23.15 Uhr mit allen Musikern gemeinsam auf der Bühne. Lesen Sie mehr dazu im Innenteil auf Seite 15. Foto:nh
-
Ein Jazz-Fest der Extraklasse
Ausverkauftes Blindow Jazz Meeting im Bückeburger Palais /Boogie und Soul
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum