BÜCKEBURG (nh). Nach dem abendlichen Gottesdienst in der Stadtkirche fand um 21 Uhr der traditionelle Zapfenstreich im Schlosshof statt. Neben rund 400 Chargierten, die mit Fackeln aufmarschierten, hatten sich ebenfalls hunderte Zuschauer eingefunden, um diesem festlichen Akt beizuwohnen. Im oangefarbenen Fackellicht schimmerte der Schlosshof feierlich und bildete ein stimmungsvolles Gesamtbild, musikalisch begleitet durch die Spielmannszüge des TSV Ahnsen und der Bückeburger Jäger unter der Leitung von Sven Schnee. Als krönender Abschluss wurde vor dieser beeindruckenden Szenerie die Nationalhymne gespielt. Beim anschließenden Kommers im Rathaussaal, ebenfalls mit musikalischer Begleitung der Bückeburger Jäger, wurde gemeinsam gefeiert und der Abend genossen. Stadtmajor Martin Brandt zeigte sich zufrieden mit dem Programm und dem bisherigen Verlauf der Veranstaltung. Bürgermeister Reiner Brombach seinerseits überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung und dankte allen Angehörigen des Bürgerbataillons für die Organisation dieses Volksfestes. Des Weiteren wurden einige Mitglieder des Bürgerbataillons für ihre Verdienste ausgezeichnet. So erhielt der Chef der 1. Kompanie, Peter Kohlmann, der sich seit 30 Jahren engagiert, den Verdienstorden erster Klasse. Bürgermeister Brombach verlieh den Bürgermeisterorden an Stefan Specht. Den Verdienstorden zweiter Klasse erhielten Herbert Janecke, Leiter Drakenpohlrott, Georg Zwirkowski, Leiter Schießkommission, sowie Ralf Nasemann. Foto: razzi
-
Feierlicher Zapfenstreich im Fackellicht
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum