BÜCKEBURG (nh). Am Samstag, dem 7. September, können sich Geschichtsbegeisterte nicht nur auf den Barocktagen auf eine Zeitreise begeben, zeitgleich findet an diesem Samstagabend im Schloss ein festliches Bankett wie zu Kaisers Zeiten statt. Das "Kaiserdinner Anno 1903 wird die Gäste kulinarisch und auch historisch in das Jahr 1903 entführen. Stephan Guddat vom Schloss Bückeburg hat sich hierfür ein spannendes Drehbuch überlegt, dass angelehnt ist an wahrer Geschehnisse dieser Zeit auf dem Schloss Bückeburg. Georg Fürst zu Schaumburg-Lippe und seine Gemahlin Marie Anna haben zum Festbankett im prunkvollen Festsaal des Schlosses geladen. Hoher Besuch aus dem fernen Berlin hat sich angekündigt: Kaiser Wilhelm der II wird als Gast anwesend sein. Und auf für Geschichtsbegeisterte besteht die Möglichkeit, dort im unvergesslichen Ambiente zu dinieren. Dabei wird Fürstin Marie Anna ihre Gesangskünste zum Besten geben und Kaiser Wilhelm die eine oder andere Jagdanekdote erzählen. Serviert wird an diesem kaiserlichen Abend ein Fünf-Gänge-Menü- ein Neuinterpretation eines originalen Festmenüs, wie es vor über 100 Jahren serviert wurde mit feinem Wild, einem raffiniertem Dessert und exquisiten Getränken. "Wir machen hier einen Zeitsprung zu der Veranstaltung am Tage hinein ins Zeitalter der Aufklärung. Der Festsaal des Schlosses war damals gerade fünf Jahre alt. Alles war prunkvoller, wenn auch weniger ruhmreich als zu Zeiten des Spätbarocks", erklären die Veranstalter im Vorfeld. Karten zu diesem kaiserlichen Dinner sowie weitere Informationen sind erhältlich im Schloss Shop sowie unter www.schloss-bueckeburg.de. Start der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Einlass beginnt um 19.30 Uhr. Foto: nh
-
Festliches Bankett wie zu Kaisers Zeiten
Das "Kaiserdinner Anno 1903" im Schloss Bückeburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum