1. Entwicklungsprobleme des globalen Südens thematisiert

    Informationsveranstaltung der Seniorenunion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (nh). Über 30 interessierte Teilnehmer waren zur vergangenen Informations- und Diskussionsveranstaltung der Seniorenunion im Le-Theule-Saal des Bückeburger Ratskeller erschienen. Auf Einladung der Vorsitzenden Ruth Harmening war Martin Dubrowolski aus Stadthagen gekommen, um über neue Aspekte zu den Entwicklungsproblemen des globalen Südens zu referieren. Zu Beginn seines Vortrags informierte Dubrowolski, welche Aspekte Entwicklungspolitik umfassen. "Alle Versuche, Hunger. Leid und Elend dort zu lindern", so der Referent. Doch woher rühren die Probleme und was benötigen diese Länder, um den Entwicklungsproblemen entgegenzuwirken? Sie brauchen Chancen, eine ausreichende Nahrungsmittelproduktion, Infrastruktur, Gesundheitsprogramme, eine angemessene Industrialisierung und natürlich anhaltenden Frieden. Eines der größten Probleme dieser sogenannten Entwicklungsländer sei das hohe Ausmaß an Korruption und größere Kapitalabflüsse als -Zuflüsse. Viele komplexe Vorgänge würden hier ineinander greifen wie Gewinnverschiebungen, falsche Verrechnungspreise, Schwund, hohe Patentkosten und die Abhängigkeit beispielsweise afrikanischer Länder vom multinationalen Großkonzernen wie dem IWF. Hinzu kommt der sogenannte Landklau, das "Landgrabbing", bei dem von Konzernen große Flächen in diesen Ländern angekauft oder gepachtet werden, um dort Nahrungsmittel für den Export zu produzieren. Diese Fläche und Ressourcen fehlen dann wieder im entsprechenden Land. Doch auch Watergrabbing, Fishgrabbing und Umweltgrabbing stellen wachsende Probleme dar. Lösungsansätze waren nach Dubrowolski beispielsweise Programme zur Abschaffung aller Steueroasen, Gesetze zur Auskunftspflicht von Banken, Neuverhandlungen von Zöllen, ein Verbot von "Grabbing"-Techniken und die generelle Ächtung illegaler Kriege und Interventionen. Der Vortrag war umfassend und ging insbesondere im wirtschaftlichen Bereich sehr ins Detail. Die nächste Informationsveranstaltung der Seniorenunion findet am 1. Oktober im Le-Theule-Saal statt, Gastredner wird Maik Beermann mit einem "Bericht aus Berlin - Aktuelle Familien- und sozialpolitische Themen" sein. Auch hierzu sind wie üblich alle Interessierten herzlich eingeladen, der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Foto:nh