BÜCKEBURG (tr). 2009 bekundeten rund 75 Gruppierungen und Einzelpersonen ihre Bereitschaft, sich in ein Projekt einzubinden. Sie kamen aus allen Bereichen der Gesellschaft, reichten vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, hin zu Erwachsenen und Senioren. Jetzt, zehn Jahre später, traten zwölf weitere Mitglieder in die Beitrittsrunde ein. Bürgermeister Reiner Bombach lobte: "Noch angenehmer, noch schöner, noch bunter als es bisher schon der Fall gewesen ist." Damit fasst er die Geburtstagsfeier des Bückeburger Bündnisses für Familie zusammen und es trifft den Nagel auf den Kopf. Denn auch jenseits von Partei- und Vereinszugehörigkeit, investieren die Bürger ihr Herzblut und Leidenschaft in ein starkes Miteinander, so Bündnissprecherin Sandra Schauer. Das Ziel des Bündnisses sei es, die Menschen zusammenzubringen, Toleranz zu schaffen und Vielfältigkeit innerhalb der Stadt zu unterstützen. Man wolle die Stadt bereichern. Projekte wie die "Notfalldose", der "Schnullerbaum", der "Familientag" und "Lebendige Innenstadt" sprechen für sich, doch die Bündnispartner ruhen sich auf den Erfolgen der Projekte nicht aus, dafür sei die Liste an Ideen für neue Vorhaben, den Planung und Umsetzung zu lang. Für die Umsetzung der Feier waren Vertreter von rund 40 Vereinen, Organisationen und Einrichtungen eingespannt. Neben einem umfangreichen Informationsangebot, gab es jede Menge Bastel- und Spielmöglichkeiten für die Kleinen, ein Kuchenbüffet und Getränke. Livemusik sorgte für die nötige Hintergrundbeschallung, während die Ehrenamtsbörse für weitere Mitmachangebote gesorgt hatte. Die Einnehmen aus der Cafeteria, so Schauer, flössen in die Projekte "Lebendige Innenstadt" und "Familientag 2020". Bombach würdigte das Engagement der damaligen Impulsgeber Birgitt Einfalt-Spieß, Anka Kechel und Bernd Schierhorn, sowie das der gegenwärtigen Organisationsgruppe um Iris Gnieser, Sandra Schauer und Wilhelm Klusmeier. Foto: razzi
-
Für mehr Toleranz, Vielfalt und Miteinander
Zehnjähriges Jubiläum des Familienbündnisses / 75 Gruppierungen arbeiten zusammen / Zwölf neue Mitglieder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum