2021 Weingut Fritz Haag Brauneberger Juffer Riesling Spätlese feinherb Große Lage

Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Marktplatz Schaumburg | Impressum

Artikelnummer: 004105

Anbieter: Weinlager Barkhausen

18,50 € Inkl. 19% USt. 24,67 € / Liter

Farbe: weiß Anbaugebiet:   Mosel Richtung: feinherb Rebsorten: 100% Riesling Abfüller: Weingut Fritz Haag,  54472 Brauneberg


Das Weingut Fritz Haag liegt im Kernstück der Mittelmosel und blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1605 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, damals hieß der Ort noch Dusemond. Um den Ruf der weltberühmten Weinbergslagen “Brauneberger Juffer” und “Brauneberger Juffer Sonnenuhr” noch zu fördern – bereits Napoleon zählte sie zu den Perlen der Moselregion – wurde Dusemond im Jahre 1925 in Brauneberg umbenannt. Traditionsgemäß führt das Heute von Oliver Haag geleitete 29,65 Ha große Weingut Fritz Haag die Zusatzbezeichnung “Dusemonder Hof”.

Tradition trifft Terroir. Seit 1605 gehört die ganze Passion des Weingutes der Riesling Rebe aus tradtitionellen Schieferlagen, deren von Hand gelesene Trauben das Fundament für die Qualität dieses Spitzenweines sind.


VDP.GROSSE LAGE zeichnet die allerbesten Steilstlagen der Mosel aus, welche parzellengenau abgegrenzt sind. Hier wachsen einzigartige, terroirbetonte Weine, die ein großes Reifepotenzial aufweisen.

Der Lagenname geht auf den Weinbergsbesitz der drei unverheirateten Töchter, im moselfränkischen Dialekt „Juffern“, des Kurpfälzischen Kammerherrn Wunderlich zurück. Bereits für Napoleon war die Juffer ein Inbegriff höchsten Weingenusses.

Die Juffer, direkt gegenüber des Ortes Brauneberg, ist eine reine Südlage mit einer Steigung von bis zu 75 % und ausschließlich mit Rieslingreben bestockt. Der lockere, feine und hochanteilige Schiefer-verwitterungsboden mit Eisenoxideinschlüssen speichert die Wärme optimal. Die direkt angrenzende Mosel dient als Reflektor, der die Sonneneinstrahlung zusätzlich intensiviert. Das Zusammenspiel des steinigen Bodens, die Nähe der Mosel und das milde Mikroklima sind die Basis für die Erzeugung filigraner Weine mit einer feinsaftigen Säure und ausgeprägter Frucht.



Vinifikation
Von Grund auf stammen die Trauben aus alten, steilen Schieferlagen um Brauneberg. Die Trauben für diesen Wein werden ausschließlich von Hand gelesen, um eine bestmögliche Qualität zu gewährleisten.

Degustationsnotizen
Ein feinherber Lagenwein mit typischer Leichtigkeit, doch mit der Dichte und Würze eines GGs. Animierend, kraftvoll und mineralisch. Mit einer feinen und saftigen, weißen Frucht, dazu Mango, Litschi und Grapefruit. Die knackige Säure sorgt für Länge und Komplexität. Durchklingende Schiefernote und spürbare Salzigkeit. Ein Klassewein aus der Juffer mit Dampf und Finesse.



Empfehlungen
Immer ein guter Essensbegleiter.

Trinktemperatur:  ca. 7 - 8°C Restzucker:  g/l Gesamtsäure:   g/l Alkoholgehalt: 7,5 % Vol. Füllmenge: 0,75 l Allergenhinweis: enthält Sulfite

Anbieterbeschreibung

Als 1869 gegründeter Familienbetrieb, der inzwischen in der vierten Generation von einem motivierten und sachkundigen Team geführt wird, sehen wir uns als Bindeglied zwischen engagierten Winzern und weininteressierten Kunden.

Wir sind dabei ständig auf der Suche nach Weinen, die nicht nur qualitativ aus der Masse herausragen, sondern die auch zu moderaten Preisen zu haben sind. Die konsequente Orientierung an einem guten Preis-Qualitätsverhältnis ist Grundlage unserer Arbeit und wird uns von vielen Kunden mit heutzutage seltener Treue und Vertrauen gedankt.