Magazin - Seite 681

×
×

Kategorie Übersicht

  • Nachrichten

"Beitrag zur europäischen Verständigung"

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

35 Jahre Städtepartnerschaft mit Nieuwerkerk / Festliche Ratssitzung / Erneuerungsurkunde

Jugendzentren sind an Himmelfahrt geöffnet

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Ausflugsziele für an Jugendarbeit Interessierte

Wieder Vati-Party am Mittellandkanal

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Mit dem Rad zum Spargel

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Stammtisch der EFAS

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Unbezahlbar und freiwillig

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2009

Erster Ehevertrag im Schloss unterschrieben

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Bund fürs Leben im fürstlichen Ambiente geschlossen / Trauzimmer von der Stadt

Schulanfänger anmelden

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Französischer Abend im Landesmuseum

20.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Boogie-Kurs für Anfänger

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Swinging Guitars in der Kirche

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Beginn der Sommersaison

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Durchlaucht lassen fälschen

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Sonderausstellung "Von Gräflichen Gnaden – 400 Jahre Stadt Bückeburg"

Stelldichein für Fahrradfreunde

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Großartige Resonanz auf gemeinsamen Aktionstag des ADFC und der Stadt

Die 19. Auflage des Niemann-Cup beim VfR

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Baseball zum Reinschnuppern

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Sie können viel mehr als nur Kochen, Braten und Backen

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Kreisverband der Landfrauenvereine Schaumburg feiert die sechste Null / Einblicke im Rathaussaal

Wer feste trainiert, darf auch Feste feiern

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Schützenverein stellt Maibaum auf

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Viele wollen Baring hören

16.05.2009 | Schaumburger Wochenblatt

Zeithistoriker und Politikwissenschaftler referiert vor rund 300 Zuhörern über die Bundesrepublik